spinner

Balladen und Kalendergeschichten

29
Mär.2023
Balladen und Kalendergeschichten
Bild Martina Hirzel und Roland Bamert
×
Von Affentheater bis Zauberlehrling, von Drama bis Schalk: ein überraschendes literarisch-musikalisches Programm, dargeboten von einer Erzählerin und einem Fagottisten.

Die BALLADE ist wohl die populärste Gedichtform. Sie erzählt Unerhörtes, Geheimnisvoll-Magisches, kündet von Heldentaten und schicksalhaften Begegnungen. Und meistens ist sie hochdramatisch. Im musikalischen Sinn hingegen bezeichnet Ballade eine Gattung des Tanzliedes.

KALENDERGESCHICHTEN sind beschaulicher Natur. Es sind kurze Erzählungen, die früher in Volkskalendern zu finden waren. Sie haben einen humorvoll moralischen Unterton und enden oft mit einer Pointe.

Martina Hirzel, ausgebildete Schauspielerin und Sprecherin, und Roland Bamert, Fagottist in verschiedenen Orchestern
und Kammermusikformationen, gestalten ein literarisch-musikalisches Programm, in dem sie die beiden Kunstformen im Wechsel und in überraschenden Kombinationen darbieten. Manches wird dem Publikum bekannt sein, anderes witzig und „schräg“ daherkommen.

Gut zu wissen

Datum
Mittwoch, 29. März 2023 19:30
Lokalität
Mediothek Lachen
Seestrasse 20
8853 Lachen SZ
Preis
Eintritt frei, Kollekte
Kontakt
Christine Burlet
Mediothek Lachen
Seestrasse 20
8853 Lachen
055 442 43 18
Homepage
https://mediothek-lachen.ch
Export
Event in iCal/Outlook exportieren
PDF Herunterladen
Flyer Balladenabend
 

Veranstaltungsort

Mediothek Lachen
Seestrasse 20
8853 Lachen SZ