Das Stiftstheaterensemble spielt einen Abend lang Szenen des deutschen Humoristen, Komikers und Stückeschreibers Karl Valentin.
Dieser wurde 1882 in München geboren und starb 1948 in Planegg bei München – verachtet, schwer krank und verhungert. Dazwischen liegt ein Leben und Schaffen als einer der bedeutendsten und skurrilsten Wortakrobaten der Welt.
„Ein zaundürrer, langer Geselle, mit langen, spitzen Don-Quichotte-Beinen, mit winkligen, spitzigen Knien, einem Löchlein in der Hose, mit blankem, abgeschabtem Anzug. Er ist sanft und zerbrechlich, schillert in allen Farben wie eine Seifenblase; wenn er plötzlich zerplatzte, hätte sich niemand zu wundern.“ – Kurt Tucholsky
„Dieser Mensch ist ein durchaus komplizierter, blutiger Witz. “ – Bertolt Brecht
Tickets können bis 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn online gekauft werden, weitere Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
Das Theaterbistro öffnet eine Stunde vor Beginn der Vorstellung.