Quelle: Schwyzer Wanderwege
Author: Stoos-Muotatal Tourismus / Schwyzer Wanderwege
Der schmale, aber gut ausgebaute Gratwanderweg Stoos bietet eine 360-Grad-Aussicht. Zehn Schweizer Seen und unzählige Alpengipfel der Zentralschweiz erspäht das Auge.
Mit der steilsten Standseilbahn der Welt erreicht man das autofreie Bergdorf Stoos. Zum Ausgangspunkt der Wanderung – dem Klingenstock – fährt eine Sesselbahn. Natürlich ist der Aufstieg auch zu Fuss möglich. Wer sich in westlicher Richtung zum Rot Turm und zum Nollen aufmacht, sollte trittsicher und schwindelfrei sein. Weit unten begleitet der Vierwaldstättersee die Wanderung über den Grat bis zum Huserstock. Dann geht’s im Zickzack auf dem in den Fels gehauenen und mit Ketten gesicherten Bergweg hinunter zum Furggeli. Der letzte Aufstieg ist der steilste, von der Alphütte beim Furggeli hinauf auf den Gipfel des Fronalpstocks. Begann das Herz beim Aufwärtswandern ein wenig stärker zu klopfen, raubt einem auf dem Gipfel die Aussicht auf die Berg- und Seenwelt den Atem. Auf der Terrasse des höchstgelegenen Restaurants des Kantons kann man sich erholen und den Ausblick weiter wirken lassen. Die Sesselbahn bringt einem zurück ins Bergdorf Stoos. Wer noch mag, kann auch hinunterwandern.
Klingenstock 1935 m - Rot Turm 1852 m - Huser Stock 1904 m - Furggeli 1782 m - Fronalpstock 1922 m
Wanderlandroute 827
Die Route ist teilweise leicht ausgesetzt. Wege nicht verlassen. Voraussetzung für die Gratwanderung ist die Trittsicherheit und eine gute Kondition.
An den Stationen der Stoosbahnen sind kostenlose Prospekte mit Informationen zum Gratwanderweg vorhanden:
Erlebniskarte Stoos, Wanderkarte Region Stoos-Muotatal, Prospekt Gratwanderweg
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Frönelis Geissli-Spielplatz-& Streichelzoo auf dem Fronalpstock.
Der Gratwanderweg ist auch für Familien geeignet. Hier zum Blog einer Familie zum Weg.
Für den Unterhalt und die damit verbundene Sicherheit auf dem Weg sorgt ein Verein. Rüstige Senioren arbeiten auf ehrenamtlicher Basis mit dem Ziel, dass der Weg auch für Familien und Senioren zugänglich ist. Der Verein finanziert sind vor allem aus Spendengeldern. Mehr dazu entnehmen Sie dem Prospekt hier.
Stoosbahnen AG: 041 818 08 08
Sesselbahnen Klingenstock bei schönem Wetter & Fronalpstock in der Hauptsaison täglich und in der Nebensaison an schönen Wochenenden in Betrieb.