Nach dem Start im Wallfahrtsort Einsiedeln mit seinem imposanten Kloster begegnen Sie schon bald dem Sihlsee, dem grössten Stausee der Schweiz. Bei Egg (SZ) überqueren Sie die Sihl über die Teufelsbrücke, welche Teil des Jakobswegs ist. Spannend: Direkt daneben wurde 1493 der Arzt Paracelsus geboren. Es folgt ein kurzer, steiler Anstieg, der noch vor der Passhöhe Etzel abzweigt. Den Zürichsee vor Augen geht es in eine Abfahrt nach Schindellegi, erneut über die Sihl und bergauf entlang der Höhronen.
Schon bald fängt das Farbenspiel des Moorschutzgebiets Schwantenau Ihren Blick ein. Später geniessen Sie die Weitsicht über das Hochmoor von Rothenthurm. Über mehr als 100 Hektar erstreckt sich das schweizweit grösste Hoch- und Heidemoor. Mittendrin: Das Flüsschen Biber, das seine freien Schlangenlinien zieht.
Auf dem Grat der Höhronen-Hügelkette steht der Dreiländerstein, Grenzpunkt der Kantone Zürich, Schwyz und Zug. Die Route mitten im Wald führt nicht bis ganz hinauf. Stattdessen fahren Sie Richtung Ratenpasshöhe und St.-Jost-Kapelle mit herrlicher Sicht auf das Ägerital. Durch das Rothenthurmer Hochmoor, das Sie zuvor noch von oben bewundert haben, kommen Sie nach Altmatt. Sie nehmen das letzte Hindernis in Angriff: den Katzenstrick. Oben wartet als Belohnung der Blick über das Klosterdorf Einsiedeln mit Sihlsee und den Ybriger Bergen im Hintergrund.
Einsiedeln - Horgenberg - Waldweg - Tüfelsbrugg - Enzenau - Büel - Schindellegi - Höhronen - Raten - Bibersteg - Dritte Altmatt - Katzenstrick - Einsiedeln
Folgen Sie der SchweizMobil Mountainbike Routenbeschilderung «Höhronen Bike 969»
Einsiedeln ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die SBB/Südostbahn (SOB) verkehren im Halbstundentakt von Zürich nach Einsiedeln.
Im Stundentakt reisen Sie aus der Ostschweiz sowie aus dem Grossraum Luzern mit dem «Voralpen-Express» (Linie Romanshorn – Luzern) nach Einsiedeln.