spinner

Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln

Route
Rennrad
Länge
64.7 km
Dauer
ca. 4 h
Tourendetails
Tourendetails
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Vom Start in Rapperswil verläuft die Tour am Zürichsee entlang in Richtung Wägital.
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Aufstieg vom Vorderthal hinauf bis zur Passhöhe Sattelegg
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Nach einer schnellen Abfahrt von der Sattelegg hinunter nach Willerzell geht es weiter dem Sihlsee entlang in Richtung Euthal.
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Gönnen Sie sich eine kurze Verschnaufspause in Euthal und geniessen Sie einen Schluck kaltes Wasser vom Dorfbrunnen.
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Traumhafte Aussicht auf den Sihlsee während der Fahrt bis nach Gross.
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Von Gross geht es über den Chälen hinunter nach Einsiedeln.
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Angekommen in Einsiedeln ist ein kurzer Stopp bei der berühmten Klosteranlage ein Muss.
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Nach einem Zwischenstopp im Klosterdorf geht es dem Sihlsee entlang weiter in Richtung Egg mit dem nächsten Zwischenziel St. Meinrad.
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Beim St. Meinrad angekommen können Sie sich auf eine fantastische Abfahrt nach Pfäffikon freuen.
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Abfahrt vom St. Meinrad hinunter an den Zürichsee.
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln
Zum Schluss folgt ein gemütliches Ausfahren über den Seedamm von Pfäffikon nach Rapperswil.
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
×
Die Rundtour ist gespickt mit Landschaftlichen Highlights inkl. DEM Rennrad Pass in der Region Zürich, der Satelegg.

Diese Route ist für jeden Rennradfahrer, ob ambitioniert oder nicht, ein MUSS. Landschaftlich ein genuss, gespickt mit vielen Highlights: Der Zürichsee, der Satteleggpass, das Wägital, das Sihlhochtal mit dem Ybrig, der Sihlsee, die Mythen, Einsiedeln mit dem Kloster Einsiedeln, den St. Meinradpass und Rapperswil. Auch topografisch gesehen ist die Route ausgesprochen abwechslungsreich. Auf Aufstiege folgen immer wieder Phasen in denen es man es etwas gemütliche nehmen kann um sich zu erholen für die folgenden Aufstiege. Für die kulinarischen geniesser wird ebenfalls einiges geboten. Zahlreiche ächtSCHWYZ Restaurants bieten die Möglichkeit um die Energiespeicher mit Schwyzer Spezialitäten wieder aufzufüllen.

Technische Details

Art der Tour
Rennrad
Start der Tour
z.B.: in Rapperswil, Pfäffikon / SZ oder Einsiedeln
Ende der Tour
z.B.: in Rapperswil, Pfäffikon / SZ oder Einsiedeln
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
4 / 6
Aufstieg
1067 m
Abstieg
1067 m
Beste Jahreszeit
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Wegbeschreibung

Start in Rapperswil:

Rapperswil - Pfäffikon / SZ - Altendorf - Steinegg - Galgenen - Vorderberg - Vorderthal - Satelegg - Willerzell - Euthal - Rüti - Steinau - Gross - Obergross - Chälen - Einsiedeln - Egg - Oberegg - St. Meinrad - Pfäffion / SZ - Rapperswil

Sicherheitshinweise
Die Abfahrt vom St. Meinrad Richtung Pfäffikon ist sehr steil und teilweise dunkel. Passen Sie auch auf den Gegenverkehr auf.
Ausrüstung
Vergessen Sie ihr Smartphone nicht damit Sie ihr erlebtes auch mit Ihrer Community teilen können :-)!
Tipp des Autors
  • Für Kaffeeliebhaber bietet sich speziell das Kaffee Dreiherzen in Einsiedeln an.
  • Auf den Terrassen der Restaurants Sattelegg, Körnlisegg, St. Meinrad und Luegeten können Sie die Landschaft besonders geniessen.
  • Beim Seebad Roblosen am Sihlsee lohnt sich eine Abkühlung im Sihlsee! 

 

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken

Rapperswil:

Parkhaus See, Rapperswil (kostenpflichtig)

Pfäffikon / SZ:

Hotel Seedamm-Plaza (kostenpflichtig)

Lachen:

Parkplatz am See (kostenpflichtig)

Einsiedeln:

Parkhaus Brüel (kostenpflichtig)

Anreise / Rückreise

Nach Rapperswil:

Von der Autobahn A53 die Ausfahrt Nr. 12 (Rapperswil) oder Nr. 13 (Jona) nehmen. Von der Autobahn A3 die Ausfahrt Nr. 39 (Schindellegi) oder Nr. 40 (Pfäffikon / SZ) nehmen und über den Seedamm nach Rapperswil fahren.

Nach Pfäffikon / SZ:

Von der Autobahn A3 die Ausfahrt Nr. 39 (Schindellegi) oder Nr. 40 (Pfäffikon / SZ) nehmen und Richtung Rapperswil fahren und beim Hotel Seedamm-Plaza parkieren.

Nach Lachen:

Von der Autobahn A3 die Ausfahrt Nr. 41 nehmen und Richtung Hafen Lachen fahren (grosser Parkplatz) beim Hotel Marina Lachen.

Nach Einsiedeln:

Von der Autobahn A3 die Ausfahrt Nr. 37 (Richterswil) oder die Ausfahrt Nr. 39 (Schindellegi) nehmen und Richtung Einsiedeln fahren. Von Luzern, Zug oder Schwyz via Sattel und Biberbrugg nach Einsiedeln.

Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Rapperswil, Pfäffikon / SZ, Lachen oder Einsiedeln. Fahrplan SBB