spinner

Steinboden – Fuederegg – Seebli

Route
Winterwandern
Länge
2.3 km
Dauer
ca. 1h
Tourendetails
Tourendetails
Steinboden – Fuederegg –  Seebli
Winterwanderweg Bergstation Laucheren-Fuederegg Hoch-Ybrig
Foto: Martha Reichmuth, Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee
Steinboden – Fuederegg –  Seebli
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee
Steinboden – Fuederegg –  Seebli
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee
Steinboden – Fuederegg –  Seebli
Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee
×
Gemütliche und idyllische Winterwanderung ab Steinboden bis zur Bergstation der Luftseilbahn Weglosen-Seebli / Bärghus Hoch-Ybrig.
Bergfahrt mit der Sesselbahn Laucheren; der abwechslungsreiche Spazierweg führt von der Bergstation der Sesselbahn Laucheren (Steinboden) auf dem gemütlichen Winterpfad zur Fuederegg, anschliessend durch ein kurzes Waldstück zum Seeblisee und weiter bis zur Bergstation der Luftseilbahn Weglosen – Seebli / Bärghus Hoch-Ybrig

Technische Details

Art der Tour
Winterwandern
Start der Tour
Steinboden, an der Bergstation der Sesselbahn Laucheren
Ende der Tour
Bergstation der Luftseilbahn Weglosen - Seebli
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
3 / 6
Aufstieg
48 m
Abstieg
75 m
Beste Jahreszeit
Januar, Februar, März, Dezember
Sicherheitshinweise
Bei viel Neuschnee kann die Strecke Laucheren-Fuederegg gesperrt sein
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk. Verpflegung, eventuell Stöcke und Karte.
Tipp des Autors

Ab Laucheren Bergstation Aussicht auf das Dorf Oberiberg.

Einkehrmöglichkeiten: Restaurant Laucheren, Restaurant Fuederegg, Restaurant Bärghus

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Für Benützer der Sesselbahn gratis
Anreise / Rückreise
Von der Autobahn A3, an der Ausfahrt Richterswil-Samstagern ausfahren, weiter via Samstagern, Schindellegi, Biberbrugg, Umfahrung Einsiedeln, Gross, Euthal, Unteriberg nach Oberiberg, Hoch-Ybrig Laucheren
Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Einsiedeln, weiter mit dem Postauto nach Hoch-Ybrig Laucheren
Weitere Informationen und Links
http://www.hoch-ybrig.ch