spinner
1 / 0
Outdoor Schwyz
Fernwanderwege

Atemberaubende Fernwanderwege in Schwyz

Schwyzer Höhenweg

Der Schwyzer Höhenweg, auch bekannt als Schwyzer Panoramaweg, ist geprägt von den drei geschichtsträchtigen Bergen Rigi, Rossberg und Mythen. Dazu kommen Rund- und Tiefblicke in die meisten Talschaften des Urkantons sowie auf den Zuger- und Vierwaldstättersee.

Schwyzer Tal- & Gipfeltour

In sechs Tagen erleben Sie die schönsten Schwyzer Gipfel und Täler. Mitten in der vielfältigen Berg- und Seenlandschaft der Zentralschweiz erwandert man 120km, 6000 Höhenmeter, 42h Wanderzeit in sechs Etappen (je 2 Tour Abschnitte pro Tag).

Tell-Trail Etappe 1: Altdorf - Muotatal

Die erste Etappe des Tell-Trails führt von Altdorf entlang der Via Suworow über den Chinzigpass durch das Wängital ins Muotatal.

Tell-Trail Etappe 2: Muotatal - Brunnen

Die zweite Etappe des Tell-Trails führt Sie vom Muotatal ins Bergdorf Stoos. Anschliessend Gratwanderung vom Klingenstock zum Fronalpstock, über die Schwyzerhöhe nach Brunnen.

Tell-Trail Etappe 3: Brunnen - Rigi Kaltbad - Luzern

Die dritte Etappe des Tell-Trails führt von Brunnen über den Gätterlipass nach Rigi Kaltbad. Per Zahnradbahn nach Vitznau und anschliessende Schifffahrt nach Luzern.

ViaJacobi Etappe 4, Rapperswil (SG)-Einsiedeln

Die Wanderung führt über den 2001 neu erstellten Holzsteg von Rapperswil nach Hurden und über den Etzelpass nach Einsiedeln. Auf dem Weg zum wichtigsten Pilgerzentrum der Schweiz beeindruckt besonders die grossartige Aussicht auf den Zürichsee.

ViaJacobi Etappe 5, Einsiedeln - Schwyz

Die Wanderung führt zuerst von Einsiedeln nach Alpthal vorbei am Kloster Au. Nach einem gemütlichen flachen Start geht es in Alpthal rechts den Wanderweg hinauf bis zum Berggasthaus Haggenegg. Nach einer schmackhaften Zwischenverpflegung geht es von der Haggenegg hinunter in den Schwyzer Talkessel.

Waldstätterweg Etappe 1: Brunnen - Vitznau

Von Brunnen über den Waldstätterquai und den Auslandschweizerplatz an die Seestrasse bis nach Brünischart. Hier beginnt der Bergwanderweg durch die südländisch anmutende Waldvegetation mit herrlicher Rundsicht. Via Gersau erreichen Sie dann Vitznau.

Waldstätterweg Etappe 2: Vitznau - Küssnacht

Vorbei an Obstgärten bis Oberwilen und über die schmale Molassestufe mit Leitern, die früher nur hier die Landverbindung nach Weggis ermöglichten. Der Wanderweg führt weiter durch das Naturschutzgebiet Chestenenweid über Weggis, Hertenstein und den Haldihof nach Küssnacht.

Waldstätterweg Etappe 3: Küssnacht - Luzern

Von Küssnacht durch die Naturschutzgebiete im Wagenmoos an das Ufer von Meggen und Schloss Meggenhorn. Annäherung an die Stadt Luzern und Einmarsch über die Tourismusallee des 19. Jahrhunderts, die Quai-Anlage mit Fernsicht in die Alpen.

Weg der Schweiz

Zur 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft 1991 schenkten die Kantone den Heimatwanderweg den Schweizerinnen und Schweizern. Der Panoramaweg verläuft rund um den südlichsten Arm des Vierwaldstättersees.

Schwyzer Wander-Newsletter

Du willst monatlich coole Wandertipps und aktuelle Informationen zum Thema Wandern im Kanton Schwyz erhalten? Dann melde dich jetzt zum Schwyzer Wander-Newsletter an und du bekommst alle News direkt in dein Postfach geschickt.