Einkehr suchen, den Ausblick auf den Zürichsee geniessen oder die Kondition aufbauen - es gibt viele Gründe, sich durch die Landschaft am Etzel zu bewegen. Verschiedene Wege führen zum Etzel-Kulm und auf den Pass St. Meinrad. Pilger, Wanderer, Spaziergänger und Biker wählen die Möglichkeit, die ihren Wünschen entspricht.
Das Gebiet Etzel-St. Meinrad vereinigt sakrale, kultur-historische und landschaftliche Werte. Der Jakobsweg macht das Gebiet zu einer sakralen Landschaft. Pilger aus aller Welt begehen diese Strecke, um vom Zürichsee nach Einsiedeln zu gelangen, dem wichtigsten Marienwallfahrtsort der Schweiz. Die Kapelle St. Meinrad auf dem Pass lädt jedoch nicht nur Pilger, sondern alle ein, innezuhalten und die Schönheit der Natur zu geniessen. Die Kapelle bildet zusammen mit dem Gasthaus St. Meinrad, dem Haus Egoch, der Teufelsbrücke und dem Haus Tüfelsbrugg ein im Bundesinventar eigetragenes schützenswertes Ortsbild.
Nach Norden charakterisieren die Mosaiklandschaft Etzel-St. Meinrad verschiedene Bäche, Wiesen, Weiden, Wälder und eingestreute Moorinseln. Der nach Süden ausgerichtete Hang präsentiert sich als reich strukturierte Streusiedlungslandschaft mit ortstypischer Baukultur. Das Flachmoor "Etzelweid", das Hochmoor "Schönboden" und das Hochmoor "Westlich Etzel" machen die Landschaft Etzel-St. Meinrad zu einem vielfältigen Lebensraum.
Die erste Kapelle auf der Passhöhe wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Im 17. Jahrhundert folgten der Abruch und ein Neuaufbau. Nach der Renovation 2011 wurde die Kapelle neu eingesegnet. Auf der Passhöhe soll der Mönch Meinrad im 9. Jahrhundert als Eremit gelebt haben. Später zog Meinrad tiefer in den Finsteren Wald, ins heutige Einsiedeln: Am Ort seiner nächsten Klause lädt heute die Gnadenkapelle des Klosters Einsiedeln zum Gebet. Mehr zum Heiligen Meinrad erfahren Sie an einer Klosterführung in Einsiedeln.
Am direktesten erreichen Sie den Etzel-Kulm ab dem Parkplatz Büel ob Schindellegi. Es lohnt sich jedoch, verschiedene Wege auszuprobieren, um zum Ausblick auf den Alpenkranz, auf den Sihl- und Zürichsee zu gelangen. Rund 100 Höhenmeter unter dem Etzel-Kulm liegt der Pass St. Meinrad. Falls der Pass Ihr Ziel ist, erreichen Sie diesen am direktesten von der Luegete oberhalb Pfäffikon her. Vom Pass aus empfiehlt sich ein Spaziergang zur Körnlisegg, um die Aussicht auf den Sihlsee und das Klosterdorf Einsiedeln zu geniessen. Das Wander-App und der Tourenplaner der Schwyzer Wanderwege sind Ihr zuverlässiger Begleiter von der Planung Ihrer Wanderung bis zur Heimkehr.
Biker wie Wanderer stärken sich für die Fortsetzung ihres Ausflugs im: