Auf dieser Route ist der Name Programm: Sie führt in sieben Etappen durch die Wiege der Schweiz. Entlang erfrischender Seen, aussichtsreichen Passstrassen und geschichtsträchtigen Tälern werden Ursprünge und Kultur der Region Luzern-Vierwaldstättersee erkundet. Die Strecke von 385 km verläuft entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten, Schlösser und historischen Ortschaften. Dazu gibt es viele kulinarische Highlights und Spezialitäten.
1 Route | 7 Tagesetappen | 5 Kantone |
über 8000 Höhenmeter | 385 Kilometer | ≈ 34 Stunden |
Die «Route 1291» durchquert eine abwechslungsreiche Landschaft mit Palmen, Seen, Bergen, Schluchten bis hin zu Gletschern und Alpenpässen. Von Luzern aus führt sie via Weggis, Brunnen und Altdorf nach Andermatt. Von dort aus geht es über den Furka-, Grimsel- und Brünigpass weiter nach Lungern, über den Glaubenbielenpass in die UNESCO Biosphäre Entlebuch und schliesslich durch die Luzerner Landregionen Willisau, Sempachersee und Seetal wieder zurück in die Stadt Luzern. Die vielen kulinarischen Highlights und Weingüter runden die neue E-Bike-Route ab.
Die Gesamtstrecke ist aufgeteilt in sieben Tagesetappen zwischen je 40 bis 70 Kilometern. Die «Route 1291» ist für sportlich-ambitionierte E-Bikerinnen und E-Biker gedacht. Insbesondere die vier Etappen, welche über Pässe führen, sind konditionell fordernd. Für Genussfahrer empfehlen sich die Etappen fünf bis sieben von Sörenberg über Entlebuch und Sursee nach Luzern.