History Run, Station Ital Reding-Hofstatt / Foto: Beat Brechbühl
Die Schulklassen besuchen im Rahmen einer Kombi-Führung die beiden Museen Forum Schweizer Geschichte Schwyz und Bundesbriefmuseum. Anschliessend folgt ein selbstständiger Orientierungslauf (OL) im Dorfkern von Schwyz.
Teil 1: Kombi-Führung durch das Forum Schweizer Geschichte Schwyz und das Bundesbriefmuseum
Ausgebildete Kulturvermittlerin und Kulturvermittler führen die Schülerinnen und Schüler thematisch durch folgende Inhalte: Herrschaften, Ritter und Fehden, Bündnisse (Bundesbrief von 1291) und Landsgemeinde im Mittelalter.
Dauer: total 90 Minuten (Kombi-Führung durch zwei Museen)
Verantwortlich: Fachreferent
Teil 2: Orientierungslauf (OL) durch Schwyz in Gruppen
Die Schülerinnen und Schüler werden von der Lehrperson in Kleingruppen aufgeteilt und erhalten Frageblätter mit einem Ortsplan und dem Auftrag, selbstständig historische Spuren in Schwyz zu entdecken.
Dauer: 60 Minuten (Auswertung in der Schule)
Verantwortlich: Lehrperson
2. und 3. Zyklus
Frühzeitige Reservation erforderlich per Mail oder Telefon 041 819 60 11.
Dienstag bis Sonntag:
10 bis 14.30 Uhr
Maximal 25 Schüler pro Gruppe
Das Angebot mit einer Gesamtdauer von 150 Minuten setzt sich aus zwei Bausteinen zusammen:
- Führung durch die beiden Museen: 90 Minuten
- selbstständiger Orientierungslauf: 60 Minuten
Kostenlos für Schweizer Schulklassen
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Anreise: Vom Bahnhof Schwyz erreicht man die beiden Museen mit der Buslinie 501 in 5 Minuten.
Picknickmöglichkeit: Vor dem Forum Schweizer Geschichte auf der Hofmatt oder im Park des Bundesbriefmuseums.
Verpflegung für Schulklassen im Hirschen Backpacker-Hotel & Pub möglich (Angebot und Preisliste)
WC: Toiletten finden sich in beiden Museen.